Unsere Leistungen
Infektiologe und Hausarzt Lübeck

Hausärztliche Versorgung
Vertrauensvoll und gründlich
Ob akute oder chronische Erkrankungen – wir sind Ihre erste Anlaufstelle für eine umfassende hausärztliche Versorgung. Dank oft langjähriger Betreuung kennen wir Ihre Krankengeschichte und können Beschwerden gezielt einordnen. So ermöglichen wir eine individuell abgestimmte Behandlung.
Wir koordinieren Ihre medizinische Versorgung, überweisen bei Bedarf an Fachärzte und behalten den Überblick über alle Behandlungsschritte.

Internistische Diagnostik
Grundlage jeder Therapie

HIV: Beratung, Diagnostik & Therapie
Ganzheitliche Betreuung von HIV und Koerkrankungen in Lübeck
In unserer Praxis bieten wir eine vollständige HIV-Diagnostik nach neuesten Standards sowie den Zugang zu aktuellsten Therapien.
Durch die einzigartige Kombination der hausärztlichen und infektiologischen Versorgung ermöglichen wir eine ganzheitliche Betreuung, inklusive vollständigem Impfangebot und minimieren damit Wechselwirkungen und Nebenwirkungen und vermeiden unnötige Arztbesuche. So stellen wir sicher, dass alle Behandlungen optimal aufeinander abgestimmt sind. Diese umfassende Betreuung von Patientinnen und Patienten mit HIV-Infektion ist in Lübeck und Umgebung einzigartig.
Da sich die antiretrovirale Therapie ständig weiterentwickelt, nehmen wir regelmäßig an deutschlandweiten und internationalen Fortbildungen teil.
Mit Zeit, persönlichem Einsatz und vielfältigen Leistungen bieten wir Ihnen bei Ihrem Infektiologen und Hausarzt Lübeck eine einzigartige Kombination aus hausärztlicher Versorgung und Infektiologie – kompetent, persönlich und vertrauensvoll.

PrEP – Prä-Expositionsprophylaxe
Schutz vor einer HIV-Infektion
Die Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) kann das Risiko einer HIV-Infektion bei korrekter Einnahme um bis zu 99 % reduzieren. Sie eignet sich für Menschen mit erhöhtem Infektionsrisiko und ergänzt andere Schutzmaßnahmen wie Kondome.
Als einzige Praxis in Lübeck mit Fachkompetenz in Infektiologie und Hausarztmedizin beraten wir Sie umfassend zur PrEP, klären über Anwendung und Nebenwirkungen auf und führen alle erforderlichen Untersuchungen durch. Die Kosten übernimmt die gesetzliche Krankenkasse.

Screening auf sexuell übertragbare Infektionen (STI)
Früherkennung und Behandlung für Ihre Gesundheit
Sexuell übertragbare Infektionen (STI) wie Chlamydien, Syphilis, Gonorrhoe (Tripper) und Hepatitis bleiben oft unbemerkt und können langfristige gesundheitliche Folgen haben. Regelmäßige Tests und eine frühzeitige Behandlung sind daher entscheidend, um Ihre Gesundheit zu schützen.
Unsere Praxis bietet moderne Labordiagnostik für eine schnelle und präzise Erkennung. Bei einem positiven Befund erhalten Sie eine ausführliche Beratung und eine zeitnahe Therapie.

Hepatitis C – früh erkennen, wirksam behandeln
Hepatitis C ist eine Virusinfektion, die hauptsächlich die Leber angreift und oft lange Zeit unbemerkt verläuft. Die Übertragung erfolgt in der Regel über Blutkontakt – zum Beispiel durch gemeinsam benutzte Spritzen, unsterile Tätowierungen oder frühere Bluttransfusionen, in seltenen Fällen ist auch eine Infizierung durch ungeschützten Geschlechtsverkehr möglich. Unbehandelt kann sie zu Leberzirrhose oder Leberkrebs führen.
Die gute Nachricht: Hepatitis C ist heute in den meisten Fällen heilbar – mit gut verträglichen Tabletten, meist innerhalb von 8 bis 12 Wochen. Die Behandlungskosten werden vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Für gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren ist ein einmaliger Hepatitis-C-Test Teil der Check-up 35 Untersuchung. Wenn Sie unsicher sind, ob bei Ihnen eine Infektion vorliegen könnte, sprechen Sie uns gerne an. Ein einfacher Bluttest verschafft schnell Klarheit. In unserer Praxis bieten wir die vollständige Diagnostik sowie eine individuelle, fachärztlich infektiologische Begleitung durch die gesamte Therapie.

Reisemedizin
Gut geschützt in den Urlaub
Planen Sie eine Reise? Als Infektiologe und Hausarzt Lübeck beraten wir Sie umfassend zu Reiseimpfungen, Malariaprophylaxe und weiteren Schutzmaßnahmen.
Idealerweise erfolgt die Impfberatung etwa sechs Wochen vor der Abreise – bei kurzfristigen Reisen sorgen wir dennoch für bestmöglichen Schutz. Unsere Praxis ist zertifiziert von der Deutschen Tropenmedizinischen Gesellschaft (DTG) und zugelassene Gelbfieberimpfstelle.